Durch den E-CHECK sollen Mängel an elektrischen Anlagen Sachen in sich bergen, erkannt werden. Gleichzeitig sollte der Elektrotechniker auch der Berater des Betreibers sein, indem er nützliche Hinweise zur Energieanwendung aufzeigt. Auf Grundlage dieser Richtlinie für den E-CHECK ist der Zustand der elektrischen Anlage oder der elektrischen Betriebsmittel bezüglich:
- ihrer Gebrauchs- und Funktionsfähigkeit,
- ihres ordnungsgemäßen, sicherheitstechnischen Zustandes,
- ihrer Sicherheit
zu prüfen.
E-Check für die systematische Überprüfung Ihrer Elektroinstallationen:
- Wiederkehrende Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
- Wiederkehrende Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
- Wiederkehrende Prüfung elektrischer Anlagen nach VDE 0105 Teil 100
- Messaufgaben und Messverfahren für die Wiederholungsprüfung an elektrischen Geräten nach VDE 0702; 2004-04
Gerne prüfen wir auch Ihre Installationen – nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!